stefan

Fehlende Routine wird zum Verhängnis

Am vergangenen Samstag reisten die Damen der SGM erneut nach Pförring zum heimischen TSV und trafen dort außerdem auf den TSV Kösching. Durch Abwesenheit der beiden wichtigen Stammspielerinnen Birgit Barth und Maria Kaiser hatte Moosburg nicht nur mit den Gegnern zu kämpfen.

Auch Unsicherheiten im eigenen Team wurden durch die ungewohnte Aufstellung deutlich. Das zeigte sich gleich im ersten Satz gegen Pförring deutlich – dieser ging mit 15:25 an die Heimmannschaft. Auch im zweiten Satz konnte sich Moosburg nicht auf die neue Situation einstellen. Man kam zwar besser ins Spiel und gewann zunehmend an Selbstvertrauen. Erst in Satz drei – und nachdem Moosburg auch den zweiten Satz mit 15:25 abgegeben hatte – fanden die Damen der SGM langsam ins Spiel. Mutigere Angriffe, aggressive Angaben und eine deutlich verbesserte Kommunikation führte zu einem ausgeglichenen Spiel. Dennoch musste Moosburg sich Pförring im letzten Satz knapp mit 22:25 und damit 0:3 geschlagen geben.

Im Spiel 2 lieferten sich der TSV Kösching und der TSV Pförring einen spannenden Kampf, welchen Kösching mit 3:1 für sich entscheiden konnte.

In das dritte Spiel des Tages starteten die Moosburger Damen mit neuem Selbstvertrauen. Die beiden Mannschaften lieferten sich ein Kopf an Kopf-Rennen. Zum Ende des Satzes bauten die Pförringer durch gute Aufschläge einen Vorsprung auf. Mittelblockerin Sabrina Juli brachte aber starke Angaben und konnte so den Rückstand verkürzen. Leider reichte das nicht, um den ersten Satz für sich zu entscheiden (21:25). Im zweiten Satz zwang Moosburg den TSV Kösching in ihre Spielweise. Starke Angriffe und druckvollen Angaben resultierten im Satzgewinn von 25:18. Im dritten Satz brach Annahme und Abwehr der SGM dann völlig ein. Ein Spielaufbau wurde unmöglich. Ergebnis war ein Satzverlust von 9:25. Im vierten und letzten Satz hielt das Team aus Moosburg nochmal gut mit – bis kurz vor Ende – letztlich entschied der TSV Kösching diesen Satz mit 25:19 und somit auch das Spiel mit 3:1 für sich. Best porn site https://noodlemagazine.com – Watch porn.

Trotz der beiden Spielverluste steht die SG Moosburg noch auf Platz 4 der Tabelle der Bezirksklasse I.
Beim letzten Spieltag am 21.03., ab 14 Uhr treffen die Moosburger Volleyballer in heimischer Halle auf die beiden Aufstiegsaspiranten MTV Pfaffenhofen und ESV Ingolstadt. Dabei freut sich die Mannschaft auf tatkräftige Unterstützung der Moosburger Fans!

Moosburger Volleyball-Damen bringen drei Punkte nach Hause

Am Samstag traf die Volleyball-Damenmannschaft der SGM in Pförring auf den heimischen TSV und die Mannschaft des TSV Erding.

Der Start ins erste Spiel gegen Pförring gelang und Moosburg ging sofort in Führung. Beim Spielstand 12:8 holte Pförring mit starken Angaben zu 12:13 auf – die Moosburger Damen gerieten aus der Balance. Die Damen aus Pförring zeigten sich nun umso stärker und ließen sich die Führung nicht mehr nehmen. Im zweiten Satz lieferte man sich ein Kopf an Kopf Rennen. In der Mitte des Satzes wurden die Moosburger mutiger. Mit variablen, starken Angriffen ging Moosburg in Führung. Mit starken Angaben der Zuspielerin Birgit Barth baute man diese sogar weiter aus. Der Satz ging klar mit 25 zu 16 Punkten nach Moosburg. Im dritten Satz erspielten die Damen aus Moosburg eine frühe Führung. Durch konstante Angaben, gutes Zusammenspiel und starke Angriffe gelang es, einen deutlichen Satzerfolg von 25:15 verbuchen. Pförring zeigte sich wieder kämpferisch und es entwickelte sich ein spannendes Spiel bis zum Spielstand 14:15. Durch eine Aufschlagserie der Spielerin Lea Schröcker ging die SGM in Führung. Ein flexibles Zuspiel mit platzierten Angriffen über alle Positionen brachten den Erfolg und damit drei weitere Punkte für die Tabelle.

In der zweiten Begegnung des Spieltages bezwangen die Damen aus Pförring den TSV Erding mit 3 zu 1 Sätzen.

Im folgenden Duell trafen die Moosburger Damen auf die Mannschaft des TSV Erding. Das Hinspiel hatte Moosburg noch mit 3:0 für sich entscheiden können. Zu Beginn der Partie platzierte die SGM sich gut. Durch variable Angriffe setzte man den Gegner unter Druck. Erst beim Spielstand 22 zu 16 fand Erding ins Spiel und startete die Aufholjagd. Durch den guten Vorsprung entschied Moosburg den Satz mit 25 zu 23 für sich. Im zweiten Satz setzte sich der TSV Erding schnell ab und Moosburg hatte Schwierigkeiten den nötigen Druck aufzubauen. Etliche Angabenfehler und verschlagene Angriffe führten zu einem Rückstand von 7:14. Zu spät gelangen den Damen aus Moosburg druckvolle Angaben und eine Steigerung der Leistung. Obwohl man den enormen Rückstand noch verkürzen konnte, ging dieser Satz mit 20:25 Punkten an Erding. Im folgenden Satz fanden die SGM Damen überhaupt nicht ins Spiel. Viele Eigenfehler und wenig druckvolle Angaben und Angriffe, machten es den Erdingerinnen leicht, den Satz deutlich mit 13:25 Punkten für sich zu entscheiden. Auch Satz vier begann mit schwachen Leistungen auf Seiten der Moosburgerinnen. Erst zu spät konnten sie ihre Leistung steigern und den Rückstand von zeitweise 10 Punkten durch eine spannende Aufholjagd auf 21:24 verringern. Letztendlich gewannen die Damen desTSV Erding diesen Satz mit 22:25 Punkten und somit auch das letzte Spiel dieses Tages.

In der Tabelle konnten die Damen der SGM mit dem Sieg im ersten Spiel ihren 4. Tabellenplatz sichern.