Kategorie: News

Durchwachsene Leistung beim Pokalspiel in Neuburg

Letzten Freitag traten die Damen der SGM Volleyballer gegen den TSV Neuburg 2 an. Dabei ging es um das Weiterkommen in die nächste Runde des Kreispokales. Da die Moosburgerinnen derzeit in der höheren Liga spielen, besetzten sie die Favoritenrolle. Diese Erwartungen konnten allerdings im ersten Satz ganz und gar nicht erfüllt werden. Durch unstabiles und druckloses Spiel musste der erste Satz an den TSV abgetreten werden. Einige Änderungen in der Aufstellung erleichterten es den Moosburgerinnen im zweiten Satz scheinbar ins Spiel zu finden. Die Zahl der Eigenfehler wurde zumindest ein wenig dezimiert. Die folgenden beiden Sätze konnte das Team klar für sich entscheiden (25:15, 25:13). Es fehlte immer noch an Durchsetzungsvermögen und Variabilität im Angriff, doch die sonstige Leistung zeigte Besserung. Im vierten Satz bewiesen die Spielerinnen der SGM einmal wieder, wie schwer es ihnen fällt ein Spiel zu Ende zu bringen. Ungewollt knapp (25:21) schafften sie es dann aber doch, das Spiel nach vier Sätzen zu gewinnen. Alles in allem kann man nicht unbedingt von einer glorreichen Leistung sprechen. Dennoch war das Spiel für die Mannschaft wichtig: einige Jugendspielerinnen konnten zum Einsatz kommen und sich im neuen Team gut einspielen.

Heimspieltag der A – Jugend

Am Sonntag hatte die A – Jugend einen Heimspieltag. Die Gegner waren Pfaffenhofen und Eichstätt

Der erste Gegner der Moosburger Volleyballerinnen war Pfaffenhofen. Motiviert nach den Weihnachtsferien gingen die Mädls aufs Feld. Im ersten Satz konnten sie am Anfang gut mit Pfaffenhofen mithalten. Leider geriet Moosburg in das altbekannte Loch und musste den Satz mit 16:25 abgeben. Im 2. Satz war der Vorsatz so gut mithalten wie im ersten Satz, aber nicht in das Loch fallen. Leider gelang es den Spielern nicht, da Unsicherheit durch eigene Fehler und gute Aufschläge von Pfaffenhofen aufkam. Somit ging auch der 2. Satz an Pfaffenhofen mit 15:25. Die Trainerin ärgerte es, weil ihre Mädls besser sein könnten. Aber auch im dritten Satz war das Loch wieder vorhanden und man kam nicht mehr raus. Der dritte Satz wurde mit 14:25 auch verloren und somit gewann Pfaffenhofen das Spiel 3:0 nach Sätzen.

Im 2. Spiel gegen Eichstätt sollte es dann auf jeden Fall besser laufen. Im ersten Satz mussten beide Mannschaften erstmal in das Spiel kommen und kämpften um jeden Ball. Moosburg konnte den Satz mit guten Angriffen und schönen Aufschlägen mit 25:18 für sich entscheiden. Im 2. Satz hieß es nicht ins Loch fallen, sondern konsequent so weiter spielen. Die gelang Moosburg dieses Mal und sie konnten auch den 2. Satz für sich entscheiden (25:15). Im dritten Satz sank die Konzentration ein bisschen und man wurde etwas unmotiviert. Aber für den dritten Satz reichte es noch (25:19).

Somit ist die A – Jugend ganz zufrieden mit ihrem Heimspieltag.

Zu viele Kilos auf der Waage? Herren suchen …

Wer gerne seinen Weihnachtsspeck los bekommen möchte, dabei aber auf Körperkontakt und Verletzungsgefahr verzichten will, kann jetzt gerne ein Testtraining bei der Herrenmannschaft der Volleyballer Moosburg machen.   

Es kann jeder am Training teilnehmen der gerne mal Volleyball testen oder wieder spielen möchte. Dabei spielt es keine Rolle ob und wie gut ihr den Sport beherrscht. Auch die Anzahl der Kilos spielt hierbei natürlich auch keine Rolle 😉 Lediglich Sportschuhe und Wasser sollte für das Training vorhanden sein. 

Bei Interesse könnt ihr euch gerne an volleyball@sgm-moosburg.de oder 0152 53748467 wenden. 

C2-Jugend stellt sich vor

Auch für unsere zweite weibliche C-Jugend konnten wir endlich eine Halle und passende Trainer finden. Lange Zeit bestand die C-Jugend unter Simone Schönecker aus über 20 Mädels, welche letzten Endes endlich geteilt werden konnten.

Mit neuen Bilder und aktualisierten Homepageprofil stellt sich der Nachwuchs für die Damenmannschaft auf der Homepage nun vor. Weitere Informationen findet man unter „Jugend -> C-Jugend 2 (weiblich)„. Wir freuen uns auf die ersten Berichte!

Wer Interesse an einem Probetraining hat, kann sich entweder an die Abteilungsleitung oder direkt an die Trainer der Mannschaft wenden. Wir freuen uns über jeden Volleyball-begeisterten!