Kategorie: News

Satzgewinn knapp verpasst

sdr

Vergangenen Sonntag fand der zweite Spieltag der U15-Volleyballerinnen vor heimischem Publikum statt. Trotz guter Leistung reichte es diesmal nicht zu einem Sieg.

Gleich im ersten Spiel hatten die SGM-Mädels das starke Team aus Freising zum Gegner. Die Moosburgerinnen gingen dennoch hochmotiviert in den ersten Satz und zeigten im Vergleich zur ersten Begegnung im November eine gute und stabile Annahme. Auch der Spielaufbau gelang zunehmend besser. Die Angriffe der SGM wurden von den Freisingerinnen jedoch gut abgewehrt und so mussten sie den ersten Satz mit 9:25 Punkten abgeben. Auch im zweiten Satz zeigten die SGM-Mädels durchweg fehlerlose Angaben und einen schönen Spielaufbau. Doch die gut platzieren Angriffe der Freisingerinnen führten zu einem Punktestand von 11:25 und somit ging auch der zweite Satz und das Spiel an den SC Freising.

In der nächsten Partie musste die SGM gegen den SV Eitensheim II antreten. Obwohl dieses Team „außer Konkurrenz“ spielt, da ältere Spielerinnen dabei sind, konnten die Moosburgerinnen gut mithalten und zeigten ein ausgeglichenes Spiel. Man konnte einen Punkterückstand aufholen und lag kurzzeitig sogar in Führung. Leider reichte es am Ende nicht für einen Sieg.

Das letzte Spiel des Tages bestritten die Volleyballerinnen gegen den TSV Kösching.  Gleich im ersten Satz lagen beide Teams permanent gleich auf und lieferten sich ein spannendes Match, das die Moosburgerinnen dann aber knapp mit 20:25 Punkten an die Köschinger abgeben mussten. Nun waren sie vom Ehrgeiz gepackt und zeigten auch im zweiten Satz ihren Kampfgeist. Trotz lautstarker Unterstützung des heimischen Publikums und schönen Spielzügen gelang es den SGM-Mädels nicht den Satz zu holen und somit ging auch dieser mit 25:19 Punkten an das Team aus Kösching.

Die Volleyballerinnen der SGM zeigten aber insgesamt eine gute Leistung und freuen sich auf den nächsten Spieltag am 29. Januar in Kösching.

Weibliche U16 zeigt beste Saisonleistung

Vergangenen Sonntag stand der nächste Spieltag für die Volleyballerinnen aus Moosburg an. Leider stand der Spieltag in keinem guten Licht und beide Mannschaften konnten nur mit einer Rumpfbesetzung von 6 Personen planen. Emma Haider aus der U15 konnte in letzter Minute organisiert werden und sprang kurz vor Abfahrt ein, um überhaupt 2 vollständige Mannschaften nach Manching fahren zu können.

Als dann endlich die ersten Spiele starten sollten, verletzte sich auch noch die Meike Störtkuhl, die für 3 Wochen pausieren muss. Trotz der schwierigen Umstände starteten beide Moosburger Teams hoch motiviert in den Spieltag und lieferten eine sehenswerte Leistung und verlangten deren Gegner viel ab.

So konnte Moosburg 2 den aktuellen ungeschlagenen Tabellenführer beinahe einen Satz abnehmen (19:25, 22:25) und Moosburg 1 konnte sich gegen MTV Ingolstadt durchsetzen, obwohl diese außer Konkurrenz (zu alte Spielerinnen) antraten. Insgesamt war die Moral in beiden Teams bemerkenswert und trotz dessen, dass alle Spielerinnen durchspielen mussten und keine mentale Pause bekamen, war die erbrachte Leistung beachtlich. Leider wurde sowohl technische und moralische Leistung nicht mit den eigentliche verdienten Punkten belohnt. So blieben beide Mannschaften unter ihren Möglichkeiten und ließen verdiente Punkte liegen. Insgesamt war es trotzdem ein sehr erfolgreicher Spieltag und man kann zuversichtlich auf den nächsten Spieltag am 15.01.2022 in Neuburg blicken.

Kein Sieg beim ersten Heimspieltag für die U16 männlich

In ihrer ersten Saison war es am Sonntag endlich so weit. Die U16-Jungs der SGM traten zu ihrem ersten Heimspieltag an. Leider mussten gleich drei Spieler krankheitsbedingt passen. Dies waren dann auch noch drei Spieler für die Zuspielposition, weshalb andere Spieler ersatzweise auf der für sie ungewohnten Position spielen mussten. 

Dementsprechend nervös begann das Team dann auch gegen den Tabellenführer, den TSV Hohenbrunn-Riemerling, weshalb der erste Satz relativ schnell und klar an die Gäste ging. Auch wenn die Jungs ihre Nervosität ablegen konnten und sich im zweiten Satz steigerten, ging auch dieser Satz und das Spiel deutlich verloren.

Deutlich besser lief es im zweiten Spiel gegen den TSV Unterföhring. Hier ging zwar auch der erste Satz verloren, der zweite konnte aber gewonnen werden und die Mannschaft lag im entscheidenden dritten Satz in Führung. Leider führten einige Unsicherheiten dann aber leider doch noch zum Satzgewinn und 2:1-Sieg der Unterföhringer.

Ähnlich lief es im dritten Spiel gegen den MTV Ingolstadt. Den ersten Satz konnten die Jungs recht klar mit 25:20 gewinnen. Der zweite Satz fing auch mit einem 4:0 gut an. Diese Führung konnten die Gäste jedoch ausgleichen und sich einen kleinen Vorsprung erspielen, der bis zum Satzende bestehen blieb. Im dritten Satz war dann doch bei den meisten Spielern die Luft raus, weshalb dieser ebenfalls an Ingolstadt ging.  

Insgesamt konnte sich das Team in seiner ersten Saison von Spiel zu Spiel steigern. Immerhin spielte man gegen wesentlich Spiel erfahrenere Gegner und konnte zumindest den 4. Platz bei 5 Mannschaften erreichen. Der Trainer hofft nun auf etwas mehr Konstanz in der Trainingsbeteiligung, um diese Tendenz fortsetzen zu können. 

U 13 w platziert sich im gutem Mittelfeld

Die Freude war groß, als die Mädels unserer U13 am Sonntag in der eigenen Halle das erste Spiel gewinnen konnten.

Gegen Kösching hatten die Mannschaft der SGM einen entscheidenen Vorteil, denn es stand ihnen ein völlig unerfahrenes Team gegenüber. Konsequent haben unsereMädels ihr Spiel durchgezogen und mit starken Angaben zügig und souverän ihren ersten Sieg nach Hause gebracht.

Im zweiten Spiel des Tages gegen Neufahrn 2 sah die Situation aber völlig anders aus. Der Gegner war ein Team mit starken Angaben, gutem Zusammenspiel und Spielerfahrung aus der letzten Saison. Daher war die Niederlage gut zu verschmerzen, auch weil die U13 der SGM ebenfalls ein ordentliches Spiel mit guten Einsatz präsentierte.

Das letzte Spiel gegen die Mädchen aus Neuburg begann schleppend und wir mussten den ersten Satz mit 13 zu 25 Punkten abgeben. Im folgenden Satz wendete sich das Blatt und es wurden weniger eigene Fehler gemacht. Daher konnte Moosburg den Satz mit 25:16 für sich verbuchen. Es folgte ein umkämpfter 3. Satz, den unsere Mädels am Ende für sich entscheiden konnten.

Mit 2 Siegen und einer Niederlage hat sich die Moosburger U13 am ersten Spieltag im soliden Mittelfeld platziert.

Am 11. Dezember geht es zum nächsten Spieltag nach Neuburg.