Volleyball-Jugend startet in ihre erste Spielsaison

Volleyball-Jugend startet in ihre erste Spielsaison

Vier neue Jugendmannschaften erstmals im Spielbetrieb – Seit September neue Anfängergruppe

In der kommenden Saison 2019/20 treten gleich vier weibliche Jugendmannschaften erstmals in der Jugendrunde im Kreis Oberbayern Nord an. Letztes Jahr waren sie noch die „Anfänger“, nun wollen die Mädchen der U12- und U13-Jugend erste Spielerfahrungen im Turnier sammeln. Nach den Ferien begann wieder das Training und am kommenden Sonntag steht nun schon der erste Spieltag vor heimischem Publikum an. Die meisten der 9- bis 12jährigen Kinder waren schon in der Ballschule, lernen seit einem Jahr die Volleyball-Grundtechniken und sind nun ganz gespannt auf die neuen Herausforderungen. So konnten aufgrund des hohen Zuspruchs eine U13-Mannschaft und gleich zwei U12-Mannschaften gemeldet werden. Zusätzlich zum gewohnten Freitagstraining können die jungen Spielerinnen nun auch am Montag trainieren. Auch wenn die Mädchen noch sehr jung und unerfahren sind, ihre Trainer sind zuversichtlich, dass sie mit jedem Turniertag viel dazulernen werden. Und dafür ist die Jugendrunde schließlich da, um neben dem Erlernen der richtigen Technik auch schon früh Spielerfahrungen zu machen. Diese Euphorie hat auch die Mädchen der U16 erfasst. Die 12- bis 14jährigen jungen Damen trainieren schon seit einigen Jahren zusammen und wagen nun ebenfalls den Schritt in den Wettkampfbereich.

Für alle, die gerne das Volleyballspielen lernen möchten, gibt es nun wieder eine neue Anfängergruppe. Jungen und Mädchen im Alter von ca. 8-9 Jahren können immer montags, von 17 – 18:30 Uhr in der Realschulturnhalle die Grundlagen und Grundtechniken des Volleyballspiels erlernen. Interessierte können unter www.volleyball-moosburg.de Kontakt mit den jeweiligen Übungsleitern aufnehmen und einen Termin für eine Schnupperstunde vereinbaren. Und für alle, die gerne zusehen möchten, ist am kommenden Sonntag, den 13.10. in Moosburg einiges geboten: der erste Spieltag der U13-Jugend ab 10 Uhr in der Realschulturnhalle und die Volleyball-Stadtmeisterschaft in der Dreifachturnhalle an der Albinstraße mit vielen Mixed-Volleyball-Teams aus der Region.

Große Beteiligung des Volleyball-Nachwuchses beim Herbstschauumzug

Die Abteilung Volleyball der SG Moosburg nahm heuer zum vierten Mal am Moosburger Herbstschauumzug teil. 2016 waren es lediglich eine Handvoll Kinder aus der Ballschule, die sich dem bunten Umzug anschlossen. In den Jahren darauf haben sich auch die Damenmannschaft und immer mehr Kinder „getraut“ mit zu marschieren. Und in diesem Jahr, am vergangenen Sonntag, haben sogar 25 Kinder und Jugendliche mit ihren Übungsleiterinnen am Herbstschauumzug teilgenommen. Begleitet von der Damenmannschaft, ausgestattet mit Schildern, Bollerwagen und Flyer ging es bei herrlichem Sonnenschein durch die gut besuchte Moosburger Innenstadt. Trotz der sommerlichen Temperaturen waren die Kids mit viel Freude dabei und konnten im Anschluss gleich ihre Belohnung auf der Herbstschau einlösen – Freikarten fürs „Hupferl“ oder Gutscheine für einen Schoko-Früchte-Spieß. 

Perfekter Spieltag für die U16 beim Kreispokal

 

Am Sonntag dem 17.03.19 wurde es wieder ernst für die Jungs der U16. Der SC Freising lud zum Kreispokal ein. 

Das Ersten Spiel, gegen den Gastgeber, konnte die Mannschaft ohne große Anstrengung, in 2 Sätzen mit 11/25 und 18/25, für sich entscheiden.

Im Zweiten Spiel, gegen den TSV Kösching, musste die SGM den ersten Satz, nach anfänglicher Führung und späterer Aufholjagd mit 18/25, abgeben. Nach dem Seitenwechsel fanden die Jungs dann wieder zu ihrer „alten“ Form und konnten sich diesen Punkt sichern. Jetzt wurde es ernst, keiner der beiden Mannschaften wollte als Verlierer vom Feld gehen. Also starteten zwei stark motivierte Teams zum 3. Satz. Nach einem 12/6 Rückstand sah es gar nicht mehr gut aus für unsere Jungs, doch durch den starken Zuspruch des Trainers und den geweckten Ehrgeiz schaffte die Mannschaft diese schwere Aufholjagd und konnte diesen Satz (13/15) und somit auch das Spiel gewinnen.

Und schon ging es weiter, das Dritte Spiel gegen den befreundeten SV Stammham stand an. Im 1. Satz konnten unsere Jungs noch gut mithalten und diese Satz doch recht deutlich gewinnen (25/18) Langsam machten sich die ersten Ermüdungserscheinungen bemerkbar. Trotz einiger Gegenwehr musst dieser Satz an den SV Stammham abgegeben werden.    Und schon wieder ein 3. Satz!!!!   Unser  Team mobilisierte nochmal alle Kräfte und holte sich den voll verdienten Sieg (15/11).

Nach 3 Spielen und insgesamt 8 Sätzen in Folgen hatten die Jungs jetzt endlich Zeit zum durchatmen.

Doch die Pause werte nicht lang. Das Team musste sich aufteilen um zweit Spiele gleichzeitig zu pfeifen.

Danach hieß es nochmal rauf aufs Feld. Als letzter Gegner stand der MTV Pfaffenhofen auf der anderen Netzseite. Die Spielpause reichte den SGM Spielern und so konnten sie auch dieses Spiel recht deutlich mit 18/25 und 14/25 gewinnen.

Am Ende des Spieltages standen unsere Jung ganz oben auf der Tabelle. So konnten sie sich nicht nur über den 1. Platz, inkl. Pokal und Urkunde, sondern auch über die Qualifikation zum Bezirkspokal (am 05.Mai) freuen.

Wir wünschen unseren U16 Jungs jetzt schon viel Erfolg!!!

 

 

_________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Volleyballdamen machen die Meisterschaft perfekt

Am letzten Spieltag der laufenden Volleyballsaison trafen die Damen der SG Moosburg auf den TSV Isen und den TSV Vaterstetten. Vor heimischer Kulisse ging es für die Volleyballerinnen aus Moosburg um nichts Geringeres als den direkten Aufstieg in die Bezirksklasse. Um den Verfolger, den SC Freising II, sicher abzuschütteln, benötigten die Dreirosenstädterinnen zwei Siege.

Im ersten Spiel musste die SG Moosburg gegen den TSV Isen, den Tabellensechsten, ran. Für das Team um Trainer Alexander Gradenwitz eine machbare Aufgabe. Dank ihrer druckvollen Angaben und starken Angriffe dominierten die Damen aus Moosburg das Spiel in der Manier eines angehenden Meisters. Der TSV Isen blieb im gesamten Spiel chancenlos. Mit einem deutlichen 3:0 (25:11, 25:11, 25:10) ging der Sieg an die SG Moosburg. Trainer Alexander Gradenwitz freute sich im Anschluss an das Spiel über die beste Saisonleistung des Teams. Der letzte Gegner der Saison 2018/2019 war dann Tabellenschlusslicht TSV Vaterstetten. Routiniert gingen die Moosburgerinnen auch in das zweite Spiel. Mit einem weiteren deutlichen 3:0 (25:14, 25:10, 25:11) konnte die SG Moosburg auch das letzte Saisonspiel für sich entscheiden.

Die gewonnene Meisterschaft wurde anschließend gebührend mit den zahlreichen Fans gefeiert. Vergangene Saison hatte das Team aus Moosburg den Aufstieg in die Bezirksklasse noch knapp in der Relegation verpasst. Umso mehr freuen sich die Moosburgerinnen nun über den direkten Aufstieg in die Bezirksklasse. Voller Spannung blickt das Team um Alexander Gradenwitz auf die kommenden Herausforderungen in der neuen Liga. In der Bezirksklasse wird man auf alte Bekannte treffen, wie zum Beispiel den TSV Wartenberg gegen den man sich letzte Saison noch geschlagen geben musste.