Kleines gemütliches Weihnachtsturnier

Kleines gemütliches Weihnachtsturnier

Die Volleyballer der SGM veranstalteten am Montag vor den Ferien anstelle einer Weihnachtsfeier in der Realschulturnhalle ein kleines Turnier. Dabei mischte sich die weibliche und männliche Jugend ab 13 Jahren mit den Erwachsenen der Damen- und der Freizeitmannschaft. Die Damenmannschaft übernahm die Turnierleitung und erstellte den Spielplan. Die Teams wurden ausgelost und so entstanden sechs bunt gemischte Teams, die gegeneinander antraten. Dabei kamen einige recht ausgeglichene und spannende Partien zustande und auch noch spielunerfahrene Spieler*innen aus der Jugend konnten schon super bei den Großen mithalten.  Für die weihnachtliche Stimmung sorgte ein kleines Buffet aus mitgebrachten Plätzchen, Glühwein und Kinderpunsch. Eine gelungene sportliche Weihnachtsfeier.

Erster Spieltag der U14 war durchwachsen

Die U 14 Mädels der SGM sind zu ihrem ersten Spieltag der Saison nach Eitensheim gefahren.

Im Spiel gegen Freising I hatten die Mädels einige Anlaufschwierigkeiten und haben den ersten Satz mit 18:25 verloren, obwohl sie ihren anfänglichen Rückstand verringern konnten. Im zweiten Satz ist das Team konzentrierter aufgetreten und konnten diesen deutlich mit 25:14 für sich verbuchen. Im Tie-brake konnten die Mädels leider nicht an die gute Leistung des 2. Satzes anknüpfen und haben diesen deutlich mit 5:15 Punkten an Freising abgegeben.

In der zweite Partie des Tages gegen den Gastgeber, haben die Mädels nie richtig ins Spiel gefunden. Die Niederlage im ersten Spiel hatte auf die Gemüter geschlagen und es wurden viele Eigenfehler gemacht. Daher war das Ergebnis leider deutlich 2:0 für die Mannschaft aus Eitensheim.

Umso erfreulicher verlief der erste Satz des folgenden Spieles gegen das Team aus Manching. Endlich hatten die Mädels ihr gute Laune wieder gefunden und feuerten sich gegenseitung zu guten Leistungen an. Verdient durften sie diesen Satz mit 25:28 auf ihr Konto buchen. Im folgenden Satz kamen einige Unsicherheiten auf und es wurden zuviele Aufschlagfehler gemacht, so dass der Satzverlust die Folge war. Im letzten Satz war jedoch ihr Kampfgeist geweckt und somit durfte die U 14 auch einen Sieg mit Heim nehmen.

Herbstschauumzug 2023

sdr

Auch dieses Jahr war die Abteilung Volleyball wieder beim Herbstschauumzug vertreten. Schee wars! 🙂

23 neue Jugend-Schiedsrichter

Volleyball-Jugend startet gut ausgebildet in die Saison

Volle Konzentration bei der Theorieprüfung

Am Samstag, den 16.9.23 organisierte die Abteilung Volleyball in der SGM-Halle ein Jugend-Schiedsrichter-Lehrgang. Beim Volleyball ist im Wettkampf das „Pfeifen“ ebenso wichtig wie das Spielen, denn die spielfreie Mannschaft stellt immer das Schiedsgericht. Die Nachfrage war groß, zumal durch die „Corona-Jahre“ lange kein Lehrgang mehr stattgefunden hat. Daher war es auch sehr erfreulich, dass dieser nun in endlich Moosburg stattfinden konnte. BVV-Schiedsrichter-Ausbilder Tom Koch aus Kösching hatte dafür extra seinen Urlaubsantritt verschoben und startete pünktlich um 9 Uhr mit der Theorie. Bis zur Mittagspause wurden die wichtigsten Volleyballregeln gelernt bzw. wiederholt. Die anwesenden Jugendlichen im Alter von 11 bis 14 Jahren haben alle bereits Wettkampferfahrung und sind auch schon mal als Schiedsrichter im Einsatz gewesen. Somit war die anschließende Theorieprüfung keine große Sache. Nach der Mittagspause ging es zum praktischen Teil. Jeder Teilnehmer durfte nun mal „auf den Kasten“ und zeigen, dass er das gelernte Regelwissen auch anwenden und ein Volleyballspiel leiten kann. Ausbilder Tom stand hier mit Rat und Tat zur Seite und gab viele praktische Tipps. Wer gerade nicht im Schiedsrichterteam zu tun hatte durfte natürlich spielen. Am Ende gab es noch die erfreuliche Nachricht, dass alle sowohl Theorie- als auch Praxisprüfung bestanden haben. Die Abteilung Volleyball ist stolz auf ihre 23 neuen Jugend-Schiedsrichter und freut sich auf den nahenden Saisonstart.

Handzeichen wurden auch eingeübt