Erster Auswärtsspieltag der Moosburger Volleyballdamen bringt fünf Punkte

Erster Auswärtsspieltag der Moosburger Volleyballdamen bringt fünf Punkte

Der ersten Auswärtsspieltag führte die Volleyballdamen der SG Moosburg  in die Ilmtalhalle nach Reichertshausen.
 
Die Gastgeberinnen gingen hochmotiviert in den ersten Satz gegen die SGM Damen, so dass sich ein spannendes Spiel entwickelte. Die Moosburgerinnen konnten den leichten Rückstand zu Beginn des Satzes nicht aufholen und gerieten durch Eigenfehler in einen Rückstand von 15 zu 21 Punkten. Erst mit einer Aufschlagserie der Diagonalspielerin Lea Schröcker am Ende des ersten Satzes konnte man auf 21:23 aufschließen. Die Reichertshausener Damen ließen sich diesen Satz aber nicht mehr nehmen und gewannen mit 25:22.
Im folgenden Satz waren die SGM Damen von Anfang an im Spiel und konnten mit konstant guten Angaben und platzierten Angriffen schnell in Führung gehen. Diesen Vorsprung konnten sie bis zum Satzende halten und gewannen diesen klar mit 25:18.
Im dritten Satz fanden die Gastgeberinnen des TSV Reichertshausen  zurück ins Spiel. Schnell stellte sich für Moosburg ein Rückstand von 9 Punkten ein, da man in der Annahme Schwächen zeigte und daraufhin auch im Angriff keinen Druck mehr aufbauen konnte. In der Satzmitte kämpften sich die Moosburger Damen noch auf 4 Punkte heran, mussten diesen aber am Ende mit 19:25 abgeben.
Auch in Satz 4 geriet Moosburg zunächst in den Rückstand. Durch eine Auszeit und zwei Spielerwechsel durch Ersatzcoach Stefan Barth kam Ruhe und Konstanz in das Spiel, so dass sich der Rückstand nicht vergrößerte. Erst zum Ende des Satzes fanden die Moosburgerinnen in ihren gewohnten Rhythmus und  lieferten eine spannende Aufholjagd. Die starken Angaben der Angreiferin Mia Kaiser brachten die Gastgeberinnen aus dem Tritt und so gewann die SGM diesen Satz mit 25 zu 22 Punkten.
Im letzten Satz zeigte sich Moosburg von Anfang an sehr motiviert. Auf gute Annahme folgten starke Angriffe, so dass schnell eine Führung von 6 Punkten erspielt werden konnte. Den ganzen Satz hindurch ließ man sich diese Führung nicht nehmen und spielte konstant weiter. Nach mehr als zwei Stunden Spielzeit gelang den Moosburger Damen ein wichtiger Sieg in Hinblick auf das Saisonziel: Aufstieg!
 
In der zweiten Begegnung des Spieltages trafen die SGM Damen auf das sehr junge Team aus Vaterstetten. 
Im ersten Satz spielte die SGM sehr routiniert und leistete sich kaum Fehler. Der Satz konnte mit 8:25 Punkten deutlich gewonnen werden.
Im folgende Satz hingegen schlichen sich zu viele Patzer bei Angaben und Angriff ein. Dies brachte die jungen Spielerinnen des TSV Vaterstetten in den Aufwind und sie konnten deutlich mehr Punkte erzielen. Nichtsdestotrotz ging dieser Satz mit 25:19 an die Damen der Dreirosenstadt. Looking for Russian brides? Find out Best Russian dating websites on https://eduzorro.com/websites/section/russian-dating/ with real reviews. Find you love now. Reliable dating sites with Russian girls.
Wachgerüttelt ging die SGM in den dritten Satz. Man vermied Eigenfehler, spielte variabel und konstant. Das zeigte sich im Satzergebnis: 25:12 und damit einem 3:0-Sieg. 
 
Der nächste Spieltag am 1. Dezember führt die SGM Damen nach Isen, wo sie sich gegen den heimischen TSV und den TSV Unterföhring behaupten müssen.

Volleyballdamen starten erfolgreich in die neue Saison

Die Volleyballdamen der SG Moosburg starteten am vergangenen Samstag mit einem Landkreis-Derby in heimischer Halle in die neue Saison.

Mit den beiden 3:1-Siegen gegen den SC Freising II und den TSV Neufahrn kann das von Trainer Alexander Gradenwitz gesetzte Ziel, wieder um die Meisterschaft mitzuspielen, hoch motiviert weiterverfolgt werden.

Im ersten Spiel des Tages gegen den SC Freising kam es für die SGM-Damen gleich zu einer richtungsweisenden Begegnung für die kommende Saison. Der SC Freising hatte bereits zwei Siege auf seinem Konto verbucht und wird wohl ein starker Konkurrent beim Kampf um die oberen Tabellenplätze. Der Spielstart verlief bei den Moosburgerinnen nicht nach Plan. Mit neu zugeteilten Positionen im Vergleich zum Vorjahr, begannen die SGM-Damen den ersten Satz wacklig in Annahme und Zuspiel. Die Freisingerinnen schafften es mit stabilen Aufschlägen, die SGM-Damen nicht ins Spiel finden zu lassen. Dies führte zu einem deutlichen Satzverlust von 15:25.

Auch zu Beginn des zweiten Satzes gab der SC Freising die Richtung an und führte bis zum Spielstand von 17:20. Vom Kampfgeist gepackt und vor allem mit souveränen und gut platzierten Aufschlägen von Mona Linz konnte der Satz mit 25:22 für Moosburg entschieden werden. Mit einem konsequenten und sicheren Spielaufbau sowie entschlossenen Abwehraktionen zeigten die Damen aus der Dreirosenstadt ihr Können und führten beide Sätze bis zum letzten Satzdrittel an. Vor allem Lea Schröcker überwand den Freisinger Block immer wieder mit viel Biss in ihren druckvollen Angriffen. Dabei konnten die Moosburger Damen ihr Konzept jedoch nie bis zum Ende durchziehen, ließen den Gegner gefährlich nahe kommen und strapazierten die Nerven von Trainer Alexander Gradenwitz und den zahlreichen Moosburger Fans. Letztendlich setzten sie sich sowohl im dritten (25:22) als auch im vierten Satz (25:23) durch.

Bei der zweiten Begegnung des Tages gegen den TSV Neufahrn zeigten die SGM-Damen einen klassischen Fehlstart. Die Moosburgerinnen scheinten ihren jungen Gegner zunächst zu unterschätzen. Sie ließen sich von den Aufschlägen unnötig beeindrucken und gerieten in einen 0:12-Rückstand. Die jungen Neufahrnerinnen wurden durch ihre erfahrene Trainerin auf der Zuspieler-Position unterstützt, die ihre Akteurinnen gut in Szene setzen konnte und mit viel Überblick die Abwehr der SGM-Damen immer wieder überraschte. Eine taktische Positionsumstellung der Moosburger Spielerinnen sowie eine Angabenserie ließ die Moosburgerinnen zumindest auf 7:13 verkürzen, konnte am Satzverlust jedoch nichts mehr ändern (16:25).

In alter Routine und wach gerüttelt konnte die SGM nun im folgenden Spiel überzeugen. Mit starken und variantenreichen Angaben störten die SGM-Damen das zuvor so solide Aufbauspiel der Neufahrnerinnen. Aus einer sicheren Annahme heraus zeigten die Moosburgerinnen ihr gut aufeinander abgestimmtes Zusammenspiel und zwangen den Gegner so vermehrt zu Eigenfehlern. Die SGM-Damen konnten die an sie gestellten Erwartungen letztendlich erfüllen und die folgenden Sätze mit 25:11, 25:20 und 25:11 für sich entscheiden.

Die SGM-Damen zeigten, dass sie den Anforderungen von Trainer Alex Gradenwitz gerecht werden und mit verschiedensten Mannschaftsaufstellungen umgehen können. Dennoch hofft man in Moosburg in den kommenden Spielen auf steigende Vertrautheit mit neuen Positionen und Aufgabenbereichen. Am 10. November trifft Moosburg in Reichertshausen auf den dortigen TSV sowie auf die Damen des TSV Vaterstetten.

Auftakt in der neuen Liga geglückt!

Die Moosburger Mixed II Mannschaft hat sich im letzten Jahr den Aufstieg in die 2. Liga über die Relegation gegen den TSV Haar II gesichert. Am 24.09. startete die neue Saison in der 2. Liga Nord mit dem Spiel gegen TSV Taufkirchen/Vils. Als Aufsteiger in die höhere Liga hat man natürlich in den ersten Spielen Respekt vor den Gegnern, da man nicht genau weiß, was auf einen zukommt. So war der erste Satz sehr ausgeglichen und man konnte sich am Schluss zwei Punkte absetzen und gewann diesen mit 25:23. Im zweiten Satz konnte man die Nervosität etwas mehr ablegen und ging von Anfang an in Führung. Doch wer dachte, dass damit mehr Stabilität im Spiel der Moosburger Mixed II wäre, sah sich vor allem am Ende des zweiten Satzes getäuscht. Leichtfertig wurde die Endphase trotz fünf Punkte Führung aus der Hand gegeben und so konnte der TSV Taufkirchen/Vils den zweiten Satz mit 22:25 für sich entscheiden. So musste der dritte Satz die Entscheidung bringen. Auch hier startete man wieder mit einem Vorsprung, den man bis zur Endphase des Satzes halten konnte. Dann aber schlichen sich wieder leichte Fehler ein, doch die Nerven hielten diesmal Stand und man konnte den dritten Satz mit 25:20 für sich entscheiden. Anschließend wurde der erste Sieg in der neuen Saison und Liga entsprechend gefeiert.

Eröffnung der Beachsaison und Abteilungsturnier

Nachdem in diesem Jahr schon im April bestes Beachwetter war, wurden am vergangenen Sonntag die Beachplätze der SG Moosburg hergerichtet. Spieler aus allen Mannschaften der Volleyballabteilung trafen sich am SGM-Gelände und machten die drei Plätze spielbereit.

Im Anschluss trafen sich dann insgesamt 30 Spielerinnen und Spieler aus beiden Mixed-Teams, der Damenmannschaft und den Jugendmannschaften in der Realschulhalle, um gemeinsam ein Abteilungsturnier zu bestreiten. Im Losverfahren wurden fünf Teams zusammengestellt, die gegeneinander antraten. Während die Erwachsenen und Jugendlichen auf den beiden Spielfeldern ihr Können zeigten, nutzten die Bambinis der Volleyballabteilung die dritte Halle als Bewegungs- und Spielfläche. Nach drei Stunden Spielzeit stand die Gewinnermannschaft fest, die sich als Preis einen Gutschein für die Eisdiele in Moosburg sicherte.

Auch im nächsten Jahr soll nach dem Ende der regulären Spielsaison wieder ein Abteilungsturnier ausgerichtet werden, an dem sich hoffentlich wieder viele beteiligen.