Volleyballerinnen verlieren trotz starker Spielleistung im Pokalhalbfinale

Volleyballerinnen verlieren trotz starker Spielleistung im Pokalhalbfinale

Am Donnerstag trafen die Volleyballerinnen der SG Moosburg im Halbfinale des Kreispokals auf die Spielerinnen des MTV Pfaffenhofen I. 

Da die MTV-Damen in der Bezirksliga und damit zwei Ligen über der Mannschaft der SGM spielen, rechneten die Moosburgerinnen nur mit einer kleinen Außenseiterchance. Dass dies weit gefehlt war, bewiesen die Spielerinnen der SG Moosburg gleich zu Beginn des ersten Satzes, als sie sofort in Führung gingen. Der MTV war regelrecht überrumpelt von der starken Spielleistung der Volleyballerinnen aus Moosburg. Eine solide Annahme und das präzise Zuspiel waren die Grundlage für die vielen kraftvollen und platzierten Angriffe, die Pfaffenhofen unter Druck setzten und die Führung weiter ausbauten. Dieser Satz ging verdient mit 25:15 an die Sportgemeinschaft. In der Mitte des zweiten Satzes fanden die Spielerinnen aus Pfaffenhofen in ihr Spiel zurück und setzten sich mit einigen Punkten ab, so dass die SGM ihn mit 15:25 abgeben musste. Unbeeindruckt vom vorherigen Satzverlust starteten die Moosburger Damen in den dritten Satz. Durch druckvolle Angaben von Zuspielerin Claudia Brück konnte sich die SGM einen klaren Vorsprung von 8:0 herausspielen. Es entwickelte sich ein hart umkämpfter Satz, bei dem sich beide Mannschaften nichts schenkten. Die Moosburger Damen glänzten vor allem durch ihren unermüdlichen Einsatz und das aufeinander abgestimmte Zusammenspiel, mussten sich aber dennoch mit 21:25 geschlagen geben. Der vierte Satz war bis zum Spielstand von 19:19 sehr ausgeglichen und geprägt von langen Spielzügen, bei denen die SGM-Damen wieder einen tollen Spielaufbau zeigten. Leider bewiesen die Gegnerinnen aus Pfaffenhofen den längeren Atem und konnten sich am Ende noch absetzten. Die Volleyballerinnen der SG Moosburg verloren trotz starker Leistung diesen Satz mit 20:25 und damit das ganze Spiel 1:3. Das nächste große Ziel der SGM ist die voraussichtliche Relegation um den Aufstieg in die Bezirksklasse am 14.04.2018.

Team Blau mit englischer Woche

 

Nach der Faschingspause stand für das Team Blau gleich eine englische Woche auf dem Plan. Zum Heimspiel am Mittwoch erschien der Tabellennachbar aus Taufkirchen und am Freitag ging es dann zum Absteiger aus der Oberliga zum TSV Velden.

 

Am Mittwochabend stand also das erste Spiel nach den Ferien gegen die Mannschaft aus Taufkirchen auf dem Programm. Nachdem Taufkirchen sich diese Saison über stark gesteigert hatte und auch gegen die Favoriten der Liga gewonnen hatte war man auf Moosburger Seite gewarnt das Spiel nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. So konnte Coach Alex Gradenwitz bis auf Elke Mehlig auf den kompletten Kader zurückgreifen. Zu Beginn des Spiels versuchten beide Mannschaften ihren Rhythmus zu finden. Beiden war anzumerken das sie nach der Ferienpause noch nicht trainiert hatten. Entsprechend war das Spiel von verhaltenen Ballwechseln geprägt. Zur Mitte des ersten Satzes kamen die Moosburger immer besser ins Spiel. So konnte sich das Team Blau einige Punkte Vorsprung erspielen und diesen bis zum Ende verwalten und den Satz schlussendlich mit 25:21 für sich entscheiden.  

Zum zweiten Satz begann die Mannschaft aus Moosburg mit viel Schwung und ging schnell mit 8:1 in Führung. Anscheinend war dies aber ein zu leicht erspielter Vorsprung und man schaltete einige Gänge zurück und ermöglichte so dem Gegner aus Taufkirchen sich zu erholen und ins Spiel zu finden. Auf Moosburger Seite schlichen sich immer mehr Konzentrationsfehler ein. Angaben wurden verschlagen, Angriffe nicht mehr konsequent ausgespielt und in der Abwehr wurde man zu ungenau. So konnte der Gegner sein Spiel immer besser aufziehen. Es entwickelte sich damit ein Spiel in dem Moosburg immer mehr von dem komfortablem Vorsprung verspielte bis Schlussendlich Taufkirchen den Satz zwar knapp aber verdient mit 26:24 für sich entscheiden konnte. 

 

In der Satzpause folgten deutliche Worte des Coaches, in dem er die Mannschaft nochmal darauf einschwor sich auf ihre Stärken zu konzentrieren und von Beginn an konsequent und beweglich zu spielen.  

Den Worten folgten Taten und entsprechend druckvoll startete das Team Blau in den dritten Satz. Die Annahme war wieder so stabil wie gewohnt, Angriffe wurden gezielt ausgespielt und der Block konnte auch wieder Punkte zusteuern. Diesem Schwung hatte der Gegner nichts mehr entgegenzusetzen. Moosburg spielte Punkt um Punkt einen Vorsprung heraus und eine Angaben Serie zum Ende des Satzes brachte die Entscheidung mit 25:18 zu Gunsten der Volleyballer aus Moosburg. 

So konnte das Spiel mit 2:1 für Moosburg entschieden werden. 

 

Zum zweiten Spiel in dieser Woche stand am Freitag die Reise nach Velden auf dem Programm. Im Vorfeld war schon bekannt das mit Elke Mehlig und Matthias Haider zwei Spieler fehlen würden. So kam auf der Außenposition Neuzugang Wael Al Imam zum Einsatz. 

Da Velden ja Absteiger aus der Oberliga ist und in der Vorrunde Personalprobleme hatte, sich aber zur Rückrunde mit Achtungserfolgen im Kreis der straken Mannschaften zurück gemeldet hat, konnte man einen heißen Abend erwarten. Zu Beginn des ersten Satz sollte sich die Prognose bewahrheiten. Es entwickelte sich ein schnelles und spannendes Spiel. Jede Mannschaft versuchte mit platzierten Angriffen schnelle Punkte zu machen. Aber auf beiden Seiten war die Feldabwehr sehr gut positioniert, sodass ein Spiel mit langen Ballwechseln und intensiven Spielzügen entstand. Keine Mannschaft konnte sich bis zum 21:21 absetzen. Erst im Schlussspurt hatte die Heimmannschaft aus velden etwas mehr zuzusetzen. So konnten sie den Satz mit 25:21 für sich entscheiden. 

Der zweite Satz wie der erste geendet hatte. Velden hatte einen leichten Vorteil und war immer 1-2 Punkte vorne. Erst Mitte des Satzes konnten die Moosburger durch eine Angaben Serie und durch einige in der Feldabwehr abgewehrte Bälle den Satz zu ihren Gunsten drehen. Nun konnte Velden nichts mehr zulegen und das Team Blau machte Punkt um Punkt den Vorsprung größer. So konnte man mit dem 25:21 den Satz zum 1:1 ausgleichen. Damit war das Spiel wieder offen und der dritte Satz musste die Entscheidung bringen. 

Dieser begann wie die Sätze zuvor auch. Beide Mannschaften spielten mit offenem Visier. Diesmal konnte aber die Mannschaft aus Moosburg von Beginn an den Druck höher halten und Velden immer mehr in Bedrängnis bringen. Gezielte Angriffe und gute Feldabwehr wurden mit Punkten belohnt. Nachdem Velden dem schnellen Spiel aus den ersten beiden Sätzen Tribut zollen musste, konnten die Moosburger ihr Niveau halten. So war der Satzgewinn zum 25:20 die logische Konsequenz. Damit konnte auch das Spiel mit 2:1 für Moosburg entschieden werden.

 

Nach den beiden Siegen steht das Team der SGM nach wie vor auf dem ersten Platz der Kreisliga A-Nord. Zum nächsten Spiel am 07.03. erwartet man die Mannschaft aus Eching. Spielbeginn ist um 20.00 Uhr in der Albinhalle.

 

 

 

SG Moosburg greift nach der Relegation

Mit zwei Siegen am vergangenen Doppelspieltag sichert sich das Damenteam der SG Moosburg den Einzug in die Relegation und hat damit die Chance zum Aufstieg in die Bezirksklasse.

Ein paar Punkte brauchten die Moosburger Damen, um ins Spiel zu kommen, gegen die jungen Damen aus Neufahrn. Aushilfstrainer Markus Mehlig gab dem Team eine kurze Verschnaufpause und mahnte, unnötige Leichtssinnsfehlern abzustellen. Dann aber machte Moosburg routiniert ihr Spiel, baute kontinuierlich ihren Vorsprung aus und beendete den Satz 25:15. „Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss“ war das gefühlte Motto des zweiten Satzes – den die Moosburgerinnen 25:19 gewannen. In den dritten und letzten Satz startete das Team um Spielführerin Mia Kaiser dann wie aus einem Guss – mit stabiler Annahme, präzisem Zuspiel und starken Angriffen lies man Neufahrn kein Spiel aufbauen. Mit 25:13 und damit 3:0 sicherte sich Moosburg den Sieg.

Im zweiten Spiel traf Moosburg auf den Tabellenfünften TSV Unterföhring. Konzentriert und konsequent starteten die Damen in Satz 1 und entschieden diesen mit 25:15 für sich. Im folgenden Satz schien es, als fehlte der Wille, Punkte zu machen. Man lies Unterföhring mehr ins Spiel kommen und konnte sich nicht mehr aus dem Tief herausziehen. Es fehlte die notwendige Agilität, sodass der Satz unnötigerweise abgegeben wurde. Schließlich konnten die letzten offiziellen Sätze der Saison mit 25:15 und 25:11 gewonnen werden.
Damit sicherte sich die SG Moosburg den zweiten Tabellenplatz der Kreisliga 2 und damit den Relegationsplatz.
 

3:0 Erfolg der Mixed II gegen den TSV Wartenberg

Am vergangenen Montag war die SGM Mixed II im Auswärtsspiel beim TSV Wartenberg zu Gast. 

Der Spielverlauf war in allen drei Sätzen nahezu identisch. Am Anfang des Satzes war man damit beschäftigt, dass eigene Spiel möglichst schwungvoll zu gestalten, was bei dem trägen Spielverlauf eher schwierig war. Erst ab Mitte des Satzes hatte man sich jeweils stabilisiert, konnte sich dann auch einen entsprechenden Punktevorsprung herausarbeiten und diesen bis zum Ende des Satzes halten bzw. noch ausbauen. So spielte man die drei Sätze routiniert und ohne größeren Probleme zu Ende. 

Hervorzuheben ist die Leistung von Gatis Bezdeliga, der auf der Position des Außenangreifers einen sehr guten Tag erwischt hatte und viele Punkte mit gezielten und variablen Angriffsschlägen sammelte.

Endergebnis: SGM Mixed II vs. TSV Wartenberg 3:0 (25:18 25:14 25:18)

Der nächste Spieltag findet am 01. März auswärts beim TSV Isen statt.