Vierter Sieg in Folge wird nur von Verletzung und schwacher Leistung getrübt

Vierter Sieg in Folge wird nur von Verletzung und schwacher Leistung getrübt

Die Mixed II hat am Montag, den 06.11., gegen den TSV Isen ihren vierten Sieg in Folge eingefahren. Grund zur Freude gab es allerdings wenig. Daran Schuld war zum einen die Verletzung von Dieter Weidner im dritten Satz und das schwache Auftreten der gesamten Mannschaft.

 

Im ersten Satz lag man schnell mit fünf Punkten im Rückstand und fand während des ganzen Satzes nicht richtig ins Spiel. Gegen Mitte des Satzes konnte man zwar ausgleichen, aber nur, um den Gegner sofort wieder auf sechs Punkte Vorsprung wegziehen zu lassen. Beim Spielstand von 16:19 war dann endlich der Druck zu spüren, dass man jetzt richtig Volleyball spielen muss, um den Satz nicht zu verlieren. Eine Aufschlagserie von Lada Haider (9 Punkte) und gutes Angriff- und Blockspiel waren die Voraussetzungen, den Satz doch noch zu drehen und mit 25:19 zu gewinnen.

 

Wer glaubte, dass durch den Gewinn des ersten Satzes ein Ruck durch die Mannschaft ging, sah sich aber getäuscht. Der zweite Satz begann genauso wie der erste. Von Anfang an war man im Rückstand und es dauerte fast den ganzen Satz, diesen Rückstand wieder aufzuholen. Beim Spielstand von 18:18 war wieder eine Aufschlagseite und ein kurzes aufblitzen der eigentlichen Spielstärke nötig, um sich abzusetzen. Karin Schäffer legte mit einem Ass und vier weiteren guten Aufschlägen den Grundstein für den Vorsprung zum 23:18. Die restlichen zwei Punkte zum 25:20 Satzgewinn waren mehr oder weniger Routine.

 

Im dritten Satz konnte man mit einem fünf Punkte Vorsprung starten, der aber bis zum 10:10 wieder verpuffte. Davon unbeeindruckt lief es endlich ein wenig besser und man konnte wieder auf 16:10 davonziehen. Bei diesem Spielstand passierte es dann. Dieter Weidner trat bei einer Angriffsaktion unglücklich auf den Fuß eines Mitspielers und musste mit Verdacht auf einen Bänderriss ausgewechselt werden. Diese Verletzung brachte scheinbar den TSV Isen mehr aus dem Tritt als die eigene Mannschaft. Denn in der Folge war der TSV Isen etwas von der Rolle und der dritte Satz wurde mit 25:15 von der Moosburger Mixed II gewonnen.

 

Mittlerweile hat sich der Verdacht auf einen Bänderriss bestätigt. Wir wünschen dem Dieter auf diesem Weg nochmal gute Besserung und hoffen, dass wir uns bald wieder in der Halle sehen!!!

 

 

 

Mixed II bleibt in der Erfolgsspur

TSV St. Wolfgang – SG Moosburg 1:2 (20:25, 25:27; 25:23)

Am dritten Spieltag reisten die Spieler der Mixed II-Mannschaft zum Liganeuling TSV St. Wolfgang. Beide Mannschaften waren mit zwei Siegen in die Saison gestartet, weshalb das Spiel als Spitzenspiel zwischen dem Tabellenersten und -zweiten gesehen werden konnte, sofern man nach zwei Spieltagen überhaupt davon sprechen kann. Die Anreise von Moosburg nach St. Wolfgang war dabei recht kurvig und führte für den einen oder anderen zu einem mulmigen Gefühl im Magen, aber dennoch war die Hin- und spätere Rückfahrt recht unterhaltsam.

Der erste Satz blieb lange ausgeglichen, im Moosburger Spiel fehlte es an Durchschlagskraft, dennoch gelang es, sich zum Ende des Satzes ein wenig abzusetzen und den Satz mit 25:20 zu gewinnen.
Im zweiten Durchgang lief es für die Moosburger anfangs überhaupt nicht gut, so lag man bis zur ersten taktischen Auszeit mit sechs Punkten in Rückstand. Im weiteren Verlauf konnte dieser zwar etwas verkürzt werden, aber dennoch sah sich die SGM ein paar Satzbällen gegenüber. Dank großem Einsatz und „Kampf“ konnten diese erfolgreich abgewehrt und Satz zwei in der Verlängerung knapp gewonnen werden.
Auch im letzten Satz gelang den Gastgebern der bessere Start, der ihnen zum Seitenwechsel einen Fünfpunktevorsprung einbrachte. Dieser konnte zwar von der SG Moosburg Punkt für Punkt verkürzt werden, jedoch kam die Aufholjagd etwas zu spät, so dass die Moosburger diesen Satz in einer insgesamt ausgeglichenen Partie mit 23:25 verloren geben mussten.

Direkt nach den Herbstferien ist der TSV Isen zu Gast in der Moosburger Albinhalle. Auch die Isener sind diese Saison neu in der Liga, weshalb abzuwarten bleibt, wie sich die Gäste, die mit zwei Niederlagen in die Saison gestartet sind, präsentieren werden.

Erfolgreicher Spieltag für die Volleyball-Damen in Neufahrn

Am vergangenen Samstag holten sich die Damen der SG Moosburg an ihrem zweiten Spieltag der Saison insgesamt 6 Punkte.

Das Team des TSV Neufahrn kannten die Moosburgerinnen bereits von der ersten Pokalrunde. Das Ziel, den Sieg gegen Neufahrn zu wiederholen, erreichten die Damen. Mit 3:0 (25:16 | 25:17 | 26:24) gewannen sie ein ihrerseits eher passives Spiel. Es war nicht zu übersehen, dass Neufahrn ihre Spielweise angepasst hatte. Moosburg gelang es damit nicht mehr so leicht, den gegnerischen Block gut zu nutzen. Besonders vom gegnerischen Zuspieler direkt gespielte Bälle bereiteten ihnen Probleme. Leider fehlte dem Spiel das nötige Feuer um den Sieg klarer zu gestalten.

Im zweiten Spiel des Tages ging es gegen den MTV Pfaffenhofen II. Auch hier brachte Moosburg einen 3:0 Sieg (25:15 | 25:22 | 25:14) nach Hause. Das Team der SG Moosburg startete energisch und hoch konzentriert. Die platzierten und harten Aufschläge von Zuspielerin Nina Gräfe brachten so die ersten 11 Punkte ohne große Gegenwehr ein. Den Gegnerinnen gelang es zunächst nicht ins Spiel zu finden und so holten die Damen die ersten 20 Punkte ohne größere Gegenwehr. Dann jedoch brach das Spiel der Moosburgerinnen ein und es wurden unnötige Punkte vergeben. Auch die weiteren Sätze zeigten durchwachsene Leistungen. Letztendlich schafften sie es, den Sieg mit nach Hause zu nehmen. Klares Ziel für den nächsten Spieltag ist es, zu alter Stärke zurückzufinden.

Beim nächsten Spieltag am 11. November trifft Moosburg erneut auf den MTV Pfaffenhofen II sowie auf das Team des SC Freising III.

Mixed 2: Gelungener Saisonauftakt mit zwei Siegen

 

Nachdem die 2. Freizeitmannschaft der SG  Moosburg im letzten Jahr aufgrund der geplanten Wiedereinführung einer C-Liga als Tabellenfünfter den Klassenerhalt in der Kreisliga B-Nord auf sportlichem Wege nicht schaffte, hätten sie in der aktuellen Saison eigentlich in der Kreisliga C an den Start gehen müssen. Die Umstrukturierung der einzelnen Ligen im Kreis Oberbayern Ost hatte es jedoch gut mit ihnen gemeint, so dass die Mixed 2 auch diese Saison wieder in der Kreisliga B-Nord auf Punktejagd gehen darf.

FMG München – SG Moosburg 1:2 (25:21, 13:25; 17:25)

Das erste Saisonspiel führte die Moosburger nach Hallbergmoos, wo die FMG München mangels eigener Halle ihre Heimspiele austrägt. Im ersten Satz war es ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem die Moosburger etwas zu brav agierten und diesen Durchgang aufgrund der gegnerischen Blockstärke den Gastgebern überlassen mussten. Im zweiten Satz konnte durch druckvolles und variantenreiches Angriffsspiel schnell eine Führung herausgespielt werden, die bis zum Ende des Durchgangs hielt und zum klaren 25:13-Satzerfolg führte. Ähnlich verlief auch der letzte Satz, nur dass sich zum Ende ein paar Unkonzentriertheiten in das Moosburger Spiel einschlichen, die einen noch deutlicheren Satzgewinn verhinderten. Der dritte Satz konnte dennoch problemlos mit 25:17 gewonnen werden, weshalb man insgesamt sehr zufrieden mit dem ersten Auftritt nach der mehr als sechsmonatigen Spielpause sein konnte.

SG Moosburg – TSV Wartenberg 3:0 (25:6, 25:20; 25:14)

Ohne zwischenzeitliche Trainingsmöglichkeit war am zweiten Spieltag der TSV Wartenberg in der Moosburger Albinhalle zu Gast. Weil mehrere Moosburger Spieler aus beruflichen Gründen bzw. aufgrund von Verletzungen nicht mit dabei sein konnten, stellte sich die Mannschaft quasi von allein auf, da insgesamt nur noch sechs Spieler und Spielerinnen zur Verfügung standen. Nach kurzem „Abtasten“ nahmen die Moosburger in Durchgang 1 schnell das Heft in die Hand und erspielten sich einen souveränen 25:6-Erfolg. Satz 2 entwickelte sich zu einem Kopf-an-Kopf-Rennen, bei dem das Aufschlagsrecht lange Zeit nach jedem Punkt wechselte, ehe sich die Gastgeber einen kleinen Vorsprung erspielen konnten, der bis zum Satzende Bestand hatte und in einen 25:20-Satzerfolg mündete. Im 3. Durchgang ließ die Gegenwehr der Gäste dann endgültig nach, so dass auch dieser klar gewonnen werden konnte und ein verdienter 3:0-Erfolg gegen den letztjährigen Absteiger der Kreisliga A-Nord feststand.
Mit diesem deutlichen Erfolg konnten die Dreirosenstädter die Tabellenführung behaupten. Lange Zeit zum Ausruhen gibt es jedoch nicht, denn bereits in der kommenden Woche geht es für die zweite Freizeitmannschaft der SG Moosburg zum Liganeuling TSV St. Wolfgang.