Am eigenen Schopf aus dem Sumpf gezogen

Am eigenen Schopf aus dem Sumpf gezogen

Damen 1 der SG Moosburg drehen 11-Punkte-Rückstand um und feiern zwei 3:0-Erfolge

Am vergangenen Samstag traf die Damenmannschaft der SG Moosburg um Trainer Alexander Gradenwitz auf den TSV Isen und den VfB Hallbergmoos. Aufgrund einer Verletzung, die sie sich beim letzten Spieltag zuzog, fehlte Zuspielerin Nina Gräfe. Glücklicherweise konnte Stellerin Claudia Brück aus der Moosburger Mixed 1 einspringen und diese Position übernehmen. Verletzungsbedingt fällt auch Außenangreiferin Verena Wimmer für drei Spieltage aus.

Das erste Spiel des Tages bestritt das Moosburger Team gegen den Gastgeber TSV Isen. Dieser präsentierte sich überraschend stark, was sein aktuell siebter Tabellenplatz nicht unbedingt vermuten ließ. Zu Beginn der Partie hatten die Moosburgerinnen daher zunächst Schwierigkeiten, das eigene Spiel konsequent durchzuziehen. Erst im dritten Satz gelang es der SG Moosburg, die Schwachstellen des TSV Isen gezielt zu nutzen und den Satz klar zu gewinnen. Mit 3:0-Sätzen (25:22, 25:22, 25:10) ging der Sieg verdient an die Mannschaft aus Moosburg.

Im zweiten Spiel traf das Team um Alexander Gradenwitz auf den altbekannten Gegner aus Hallbergemoos. Der erste Satz sollte gleich ein Krimi werden. Bereits zu Satzbeginn hatten die Moosburgerinnen Probleme mit der Annahme der gegnerischen Angabe. Da die Annahmen gar nicht oder sehr ungenau zu Zuspielerin Claudia Brück kamen, konnten keine Punkte erzielt werden. Bei einem Rückstand von 1:7 versuchte Trainer Alexander Gradenwitz, die Damen mit einer Auszeit wachzurütteln, jedoch ohne Erfolg. Erst bei einem Spielstand von 1:12 begann sich das Blatt langsam zu wenden. Trotz des 11-Punkte-Rückstands feuerte sich das Moosburger Team weiter an. Lautstarke Unterstützung kam auch von den Auswechselspielern, Verletzten und mitgereisten Fans. Mit purer Nervenstärke kämpften sich die Moosburgerinnen kontinuierlich näher an den Punktestand des VfB Hallbergmoos heran. Entscheidend dazu beigetragen haben die kraftvollen Aufschläge von Diagonalspielerin Lea Schröcker, die mit zwei starken Angabenserien das Moosburger Team im Spiel hielt. Beginnend bei einem Punktestand von 18:21 für den VfB Hallbergmoos, gelang es den Damen der SGM schließlich den Rückstand aufzuholen und den Satz durch 7 Punkte am Stück doch noch zu gewinnen. Mental gestärkt von der überragenden Leistung aus dem ersten Satz, ließen sich die Moosburgerinnen in den nächsten beiden Sätzen nicht mehr von den Angaben des VfB Hallbergmoos beeindrucken. So konnte das Team der SGM auch das zweite Spiel mit 3:0 (25:21, 25:14, 25:17) für sich entscheiden.

Am 02. Dezember trifft das Team auf den SC Freising III und den TSV Unterföhring.

 

High Five – Fünfter Sieg im fünften Spiel für die Mixed II

 

Die Mixed II hat am vergangenen Montag gegen die SG Maria Thalheim/Taufkirchen den fünften Sieg in Folge perfekt gemacht. Mit einem 25:16, 25:16 und 24:26 konnte man nicht nur mit dem Ergebnis, sondern auch mit der gezeigten Leistung zufrieden sein.

 

Im ersten Satz lag man schnell mit 10:0 in Führung. Man hatte das Gefühl, dass die Mannschaft aus Maria Thalheim/Taufkirchen noch gar nicht richtig anwesend war und rechnete eigentlich mit einer baldigen Gegenwehr. Durch ein druckvolles Angriffsspiel und eine sehr gute Blockarbeit kam der Gegner jedoch nie richtig in Schwung und so war der erste Satz mit 25:16 eine klare Angelegenheit.

 

Im zweiten Satz konnte man an die gute Leistung des ersten Satzes anknüpfen. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase setzte man sich bei einem Spielstand von 6:6 dann immer weiter ab. Man bekam immer häufiger Zugriff im Block und auch der Angriff hatte die nötige Durchschlagskraft, so das man den Gegner immer besser unter Druck setzen konnte. Auch der zweite Satz ging somit deutlich mit 25:16 an die Moosburger Mixed II Mannschaft.

 

Im dritten Satz hatte sich die Mannschaft aus Maria Thalheim/Taufkirchen besser auf das Angriffsspiel der Moosburger eingestellt. Es wurde nun wesentlich schwieriger sich am Netz durchzusetzen und den Druck aufrecht zu erhalten. Man hatte auch das Gefühl, dass die Moosburger Mixed II nach den zwei gewonnenen Sätzen einen Gang zurück schaltete. Das Hauptproblem aber war, dass Maria Thalheim/Taufkirchen die druckvollen Angriffsschläge immer besser in den Griff bekam und die Moosburger Mixed II nicht in der Lage war, auf einen variableren Angriff umzustellen. So wurde der dritte Satz unnötigerweise mit 24:26 verloren. Alles im allem konnte man aber mit der gezeigten Leistung sehr zufrieden sein.

 

Die Moosburger Mixed II Mannschaft hat jetzt erst mal zwei Wochen Spielpause, bevor es am 08.12. zum letzten Spiel für dieses Jahr zum SV Wörth II geht.

 

 

Volleyball-Damen der SG Moosburg um vier Punkte stärker

Am Wochenende reisten die Damen der SG Moosburg in den Norden, um gegen den MTV Pfaffenhofen II anzutreten. Ein weiteres Spiel gegen den SC Freising III wurde aufgrund zu wenig verfügbarer Spielerinnen seitens Freising abgesagt. Dies brachte Moosburg einen Zugewinn von drei Punkten.
Das Spiel gegen den MTV begann zunächst aussichtsreich. Nach einem spannenden Anfang erreichte Moosburg durch platzierte Aufschläge und harte Angriffe einen 7-Punkte-Vorsprung und gewann den Satz mit 25:18. In den weiteren Sätzen zeigten die Moosburgerinnen sich deutlich weniger präsent. Durch Kommunikationsschwierigkeiten in der Annahme sowie nachlassende Konzentration konnte der MTV den zweiten Satz mit 19:25 und den dritten Satz mit 21:25 gewinnen. Enttäuscht von ihrer bisherigen Leistung ging die SGM in den vierten Satz und sorgte mit gelungener Annahme dafür, das Spiel von Anfang an unter Kontrolle zu bringen. So gelang es, die Spielweise ruhig aufzubauen und mit schönen, abwechslungsreichen Schlägen den vierten Satz mit 25:20 zu gewinnen. Casa de apostas em Portugal https://betwinner-portugal.com Ein Punkt war damit gesichert. Nun wollten die Moosburgerinnen den Sieg und damit auch den zweiten Punkt. Im fünften Satz stieg jedoch die Quote an Eigenfehlern wieder und man verfiel in die Muster der verlorenen Sätze. Kurz vor Ende des Satzes stand es 9:14 für Pfaffenhofen. Mit schönen Angriffen und viel Kampfgeist konnte Moosburg den Abstand auf zwei Punkte reduzieren, mussten sich aber letztendlich mit 13:15 geschlagen geben.

Am kommenden Donnerstag trifft Moosburg im Pokal auf den SC Freising II.
Im Ligabetrieb geht es bereits am kommenden Samstag weiter. Dort trifft die SGM auf den TSV Isen 1909 e.V. II sowie auf den VfB Hallbergmoos.