Meisterschaft wieder offen

Meisterschaft wieder offen

Revanche geglückt.

Zum ersten Spiel im neuen Jahr empfingen die Damen der SG Moosburg die Mannschaften aus Wartenberg und Hallbergmoos.

Zum ersten Spiel traf man in der Moosburger Realschulhalle auf die ungeschlagene Mannschaft aus Wartenberg, gegen die man nach der knappen Niederlage in der Vorrunde noch eine Rechnung offen hatte. Dieses Spiel war auch entscheidend, wenn man sich die Chance auf die Meisterschaft offen halten wollte, musste man dieses gewinnen. Wartenberg wurde im ersten Satz seiner Rolle als starke und kompakte Mannschaft vom ersten Ballwechsel an gerecht. Mit präzisen Angaben und einer starken Abwehr wurden die Moosburger Damen regelrecht überrumpelt. Die Folge war eine schnelle Führung der Gäste auf 13:6. Die Damen um Spielführerin Maria Kaiser fanden nie richtig ins Spiel. Angaben, Annahmen waren zu zögerlich und unpräzise. So hatte Wartenberg leichtes Spiel und der Satz nach 19 min mit 25:13 für Wartenberg entschieden.

Zum 2. Satz fand Trainer Gradenwitz dann anscheinend die richtigen Worte. Die Moosburger Damen waren wie ausgewechselt und waren von Beginn an mit wesentlich mehr Einsatz und Präzision am Werke. Die Folge war eine schnelle 9:3 Führung. Allerdings schlichen sich dann wieder kleine Fehler in der Annahme ein, was zur Folge hatte das die Zuspiele nicht mehr präzise genug für die Angreifer waren damit diese auch die entsprechenden Punkte machen konnte. Wartenberg konnte sich in dem Satz auf 11:11 herankämpfen. Nach einer Auszeit und deutlichen Worten durch den Trainer fanden die Damen der SG Moosburg wieder in die Spur. Es entwickelte sich ein knappes Spiel bei dem um jeden Ball gekämpft wurde. Keine der beiden Mannschaften konnte sich deutlich absetzen. Erst im Endspurt konnten die Moosburger durch starke Angaben von Amanda Lorenz den Satz mit 25:22 für sich entscheiden.

Der Dritte Satz begann mit starken  Moosburg Damen die nach der Pause druckvoll und entschlossen aufs Feld kamen. Mit konstanter Annahme, gezielten und sicheren Angaben sowie einer starken Abwehr konnte sich Moosburg sehr schnell auf 22:9 absetzen. Mit der Komfortablen Führung im Rücken schalteten die Moosburger nun einen Gang zurück und ermöglichten den Wartenbergern sich etwas her anzukämpfen.  Doch nach 20 min ging auch der dritte Satz zur 2:1 Führung mit 25:17 an Moosburg. Nachdem sich Wartenberg sich besann und das Spiel nicht so einfach verloren geben wollte, begannen sie den vierten Satz entsprechend Aggressiv. Wartenberg ging mit starken und platzierten Angaben schnell in Führung. Erste eine Auszeit und die mahnenden Worte von Trainer Gradenwitz sowie eine Angaben Serie von Mona Linz brachte dann die entscheidende Wende zugunsten der SGM. So wurde wieder konsequent Angegriffen, in der Abwehr wieder die Bälle gesichert und um jeden Ball gekämpft. Entsprechend konnte der Satz nach 23 min mit 25:17 sowie das Spiel mit 3:1 gewonnen werden. Die Revanche war geglückt.  

 

Arbeitssieg gegen Hallbergmoos

 

Zum zweiten Spiel an diesem Tag traf die SG Moosburg auf den VFB Hallbergmoos.

Nach dem anstrengenden ersten Spiel taten sich die Damen der SGM sehr schwer ins Spiel zu finden. Auf Moosburger Seite konnte man nicht an das präzise und konsequente Spiel wie gegen Wartenberg anknüpfen. Die Damen aus Hallbergmoos nutzten dies eiskalt aus und konnten so das Spiel offen gestalten. Es entwickelte sich ein knapper und umkämpfter Satz. Erst zum Schluss konnte man mit einer kleinen Angaben Serie von Lea Schröcker und Mona Linz den Satz mit 25:21 gewinnen.

Der zweite Satz begann wie der erste mit mehr Kampf als Spiel. Allerdings verstanden es die Moosburger Damen sich etwas besser in Szene zu setzen und konnte sich dann doch deutlich absetzen. Durch eine Verletzung der an diesem Tag sehr starken Lea Schröcker beim Stand von 18:11 kamen die Damen der SGM etwas außer Tritt. Hallbergmoos nutzte diese Unsicherheit auf der Moosburger Seite und kam auf 21:23 an die Damen aus Moosburg heran. Die Damen der SGM konnten aber auch nach einer Auszeit nicht wieder an ihr Spiel anknüpfen und verloren diesen 2. Satz knapp mit 24:26 und es Stand überraschend 1:1 nach Sätzen.

Zum dritten Satz ersetzte Vreni Wimmer die verletzte Lea Schröcker und konnte sich auch gleich gut einbringen. Moosburg spielte nun wieder wesentlich druckvoller und konnte schnell eine 16:8 Führung herausspielen. Dies gab allerdings nicht die erhoffte Stabilität. Wieder schlichen sich Konzentrationsfehler ein und Moosburg kam abermals aus dem Spiel. Hallbergmoos konnte in dem Satz auf 19:17 verkürzen ehe Moosburg mit einer Energieleistung den Satz doch noch im Endspurt mit 25:18 für sich entscheiden konnte. Somit stand es 2:1 für Moosburg.

Zu Beginn des vierten Satzes schickte der Trainer der Mossburger Damen seine Startmannschaft aufs Feld. Diesmal konnten sich keine Mannschaften absetzen und es entwickelte sich eine Partie bei der um jeden Punkt gekämpft werden musste. Auf Moosburger Seite kämpfte man mit schwindenden Kräften während Hallbergmoos den Satz ausgeglichen gestalteten konnte. Keine der Teams wollte sich geschlagen geben. Die Zuschauer sahen zwar eine spannende  aber vom Kampf geprägte Partie mit dem besseren Ende für die Damen aus Moosburg. So konnte der Satz knapp aber verdient mit 25:23 gewonnen werden und entsprechend wurde das Spiel mit 3:1 für sich entschieden. 

In der Tabelle belegt man derzeit den 1. Platz, allerdings nur aufgrund eines Spieltages mehr als der Konkurrent aus Wartenberg .  

 

 

Geglückter Start der Mixed II ins Volleyballjahr 2018

Am gestrigen Montag startete die Mixed II der SGM mit ihrem ersten Spiel gegen den TSV Neufahrn II in das neue Volleyballjahr 2018. Die Mixed II konnte trotz langer Trainingspause in den Ferien direkt an die sehr guten Leistungen des vergangenen Jahres anknüpfen und beim TSV Neufahrn II mit 3:0 gewinnen.

Der erste Satz verlief noch ziemlich eindeutig. Die Annahme klappte von Anfang an sehr gut und auch in der Abwehr ließ die Bewegung zum Ball keine Wünsche offen. Darauf aufbauend wurde der Grundstein für eine deutliche 17:4 Führung bei der ersten Auszeit der Neufahrner gelegt. Bis zum Satzende war kaum eine Gegenwehr der Neufahrner zu spüren und so ging der Satz deutlich mit 25:11 an die Moosburger Mixed II.

Ganz anders verlief im Gegensatz dazu der zweite Satz. Wer dachte, dass sich die Neufahrner ihrem „Schicksal“ einfach so ergeben würden, sah sich getäuscht. Von Anfang an war Neufahrn auf einmal sehr präsent. Die Annahme war um ein vielfaches besser als noch im ersten Satz und daraus folgernd auch der Angriff wesentlich effektiver. Aus diesem Grund mussten auch die Moosburger eine Schippe drauf legen. Aber auch das gelang am gestrigen Abend problemlos und so entwickelte sich ein spannender zweiter Satz. Immer wieder wechselte die Führung und keiner der beiden Mannschaften konnte sich mehr als drei Punkte absetzen. Erst am Ende des Satzes zahlte sich das bessere Zuspiel, der bessere Angriff und vor allem die an diesem Tag hervorragende Blockarbeit aus und man konnte den zweiten Satz mit 25:22 gewinnen.

Ganz ähnlich verlief der dritte Satz. Bis zum Ende des Satzes war es wieder ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Es wurde auf beiden Seiten um jeden Ball gekämpft und keine der beiden Mannschaften konnte sich auch diesmal deutlich absetzen. Je näher das Ende des Spiels rückte, desto deutlicher war die Nervosität auf beiden Seiten zu spüren, ja keinen Fehler mehr zu machen. Aus diesem Grund waren die Angriffe beider Mannschaften nicht mehr ganz so ansehnlich, was allerdings der Spannung der Partie keinen Abbruch tat. Typisch dafür war dann auch der letzte Punkt, bei dem Neufahrn einen vorangegangenen „Dankeball“ der Moosburger unnötig hinter die Grundlinie „ins Aus“ setzte und somit auch der dritte Satz mit 25:23 gewonnen wurde.

 

Der nächste Spieltag findet schon am kommenden Montag (15. Januar um 20 Uhr) in der Albinhalle gegen den SV Vötting-Weihenstephan statt.

 

 

Mixed II – Ungeschlagen in die Winterpause

Bereits am 08.12.2017 hatte die Mixed II ihr letztes Spiel gegen SV Wörth II vor der Winterpause. Ob es an den kühlen Temperaturen in der Halle lag wird man wohl nie erfahren, aber Fakt ist, dass man im ersten Satz nie richtig in Fahrt gekommen ist. Darauf deuten auch die 10 Aufschlagfehler hin, mit denen man dem Gegner die Punkte regelrecht schenkte. Daraus resultierend war der erste Satz eine sehr knappe Angelegenheit. Keine der Mannschaften konnte sich mehr als drei Punkte absetzten. Am Ende hatten die Moosburger die Nase um zwei Punkten vorn und konnte so den Satz mit 25:23 für sich entscheiden.

Besser lief es im Satz Nummer zwei. Jetzt endlich konnte man den Schalter umlegen und spielte auf dem gewohnten Niveau. Das spiegelte sich auch im Spielverlauf und den Punkten wieder. Mit druckvollen Aufschlägen und einer sehr guten Annahme legte man den Grundstein für den sechs Punkte Vorsprung gegen Mitte des Satzes. Nicht nur der Angriff wurde immer effektiver, sondern auch der Block hatte immer mehr Zugriff auf die im ersten Satz noch guten Angriffe der Wörther. So konnte man den Vorsprung noch ein wenig ausbauen und gewann den zweiten Satz mit 25:17.

Im dritten Satz konnte man am Anfang an die guten Leistungen des zweiten Satzes anknüpfen. Der SV Wörth II war Aufgrund des 0:2 Satzrückstandes ziemlich von der Rolle. Dies wurde sofort ausgenutzt und man erspielte sich eine 17:4 Satzführung. Dann passierte genau das, was bei vielen Mannschaften mit einer so großen Führung im Rücken passiert. Die Konzentration geht gegen Null und damit lässt auch der Spielfluss nach. Die Wörther merkten das sofort, wurden wieder stärker und kämpften sich langsam heran. Im Vergleich zu den vergangenen Jahren ist die Moosburger Mixed II mittlerweile in der Lage im richtigen Moment das Tempo wieder anzuziehen. Genau das passierte, als die Wörther wieder Morgenluft schnupperten und letztendlich spielte man den Satz dann doch noch routiniert zu Ende. Das Ergebnis war ein deutliches 25:18.

Mit diesem 3:0 Erfolg verabschiedet sich die Mixed II ungeschlagen in die wohlverdienten Weihnachtsferien. Weiter geht es direkt am Montag nach den Ferien mit einem Auswärtsspiel gegen den TSV Neufahrn II.  

 

Die Moosburger Mixed II wünscht allen Volleyball-Fans Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr !!!

 

 

SGM Volleyball Damen holen weitere 3 Punkte

Am vergangenen Samstag bestritt die Damenmannschaft der Vollyballabteilung ihren letzten Spieltag vor Weihnachten. Da die dritte Damenmannschaft des SC Freising ihre Teilnahme in der Liga zurückzog, bestritten die Moosburger Volleyballerinnen diesen Samstag einen Spieltag gegen nur einem Gegner. Der TSV Unterföhring zeigte sich im ersten Satz sehr ehrgeizig und konnte permanent eine knappe Führung halten. Erst kurz vor dem drohenden Verlieren des ersten Satzes gelang es den Moosburgerinnen, die nötige Konzentration aufzubringen und keine Eigenfehler mehr zuzulassen. Nach einem spannenden Duell schaffte es die SGM den ersten Satz für sich zu entscheiden (28:26). In den beiden darauffolgenden Sätzen lieferten die Moosburger Damen sehr viel klarere Ergebnisse (25:16, 25:11). Konstante Leistung durch einen sauberen Spielaufbau ermöglichte variables Zuspiel und druckvolle Angriffe. Nachwuchsspielerin Alina Piller konnte heute zeigen, wie gut sie bereits in die Mannschaft gefunden hat. Auch die Unterstützung der Zuschauer verdient großes Lob!

 

Am 13.1.2018 trifft die SG Moosburg vor heimischer Kulisse auf den TSV Wartenberg und den VfB Hallbergmoos. Bei diesem Spitzenduell freut sich die SGM über jede Unterstützung seitens der Fans!