3. Spieltag der Damen2

3. Spieltag der Damen2

 

Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE

 

Am Samstag war der dritte Spieltag der SG Moosburg in Eching gegen den SC Freising 4, zu dem Zeitpunkt Tabellen-erster, und den SC Eching, Tabellen-letzter. Beide Gegner waren den Moosburgerinnen bereits bekannt und spielten das erste Spiel des Tages gegeneinander. Somit hatte die Damen 2 Zeit die Stärken und Schwächen der Gegner zu analysieren und die ersten Taktiken zusammen mit ihrem Trainer festzulegen. Der SC Freising zeigte sich wie auch in den letzten Spielen einmal wieder sehr stark und besiegte Eching mit 3:1.

 

Als zweites Spiel stand nun die SGM, die wegen vielen Ausfällen ohne Auswechselspieler angereist war, dem Tabellenletzten gegenüber. Voller Ehrgeiz ging es ins Spiel, wobei Moosburg anfangs mit guten Angaben den Gegner gleich einmal auf Abstand halten konnte. Aufgrund der leichten Hektik auf der Moosburger Seite, da diese mit neu besetzten Positionen spielten und sich neu aufeinander einstellen mussten, konnte Eching gut mithalten. Doch unsere Damen 2 hatte sich bald gefangen und gewann den Satz mit 25:16. Nach der 3 minütigen Pause ging es sofort wieder weiter. Mit ruhigen und präzisen Annahmen und Variationen in den Angriffen konnte die SG Moosburg den 2. Satz erneut mit 25:17 für sich entscheiden. Mit Spannung ging es in den 3. Satz. Hoch konzentriert und entschlossen das Spiel mit einem 3:0 nach Hause zu fahren, spielte Moosburg die Schwächen des SC Eching aus. Vor allem die Angaben brachten unseren Damen viele Punkte und die ruhige Annahme tat ihr Übriges für einen schönen Spielverlauf. Der letzte Satz endete mit 25:13 und das zweite Spiel des Tages somit mit einem erhofften 3:0 Sieg für die SGM.

 

SC Freising 4 hieß nun der nächste Gegner für unsere junge Damen 2. Nachdem schon am 2. Spieltag eine „Revanche“ gegen Freising für das verlorene Pokalspiel nicht klappte, ging die SGM mit gemischten Gefühlen in den ersten Satz. Doch die Aufstellung war nun kein Problem mehr und es war genügend Selbstbewusstsein und Biss vorhanden, um gut mit Freising mithalten zu können. Der Satz endete knapp mit 25:18 für den SC, nachdem die Angaben der SGM leider nicht mehr so sicher wie im letzten Spiel kamen und Freising mit guten Angriffen punkten konnte. Der zweite Satz stand an. Zu Beginn konnte die Damen 2 die Leistung des ersten Satzes gut aufrechterhalten, jedoch machte es sich bald bemerkbar, dass ohne Auswechselspieler, die frischen Wind und etwas Entlastung gebracht hätten, die Kraft der Moosburger nachließ. Der Satz ging folglich mit 25:10 erneut an den SC Freising 4. Mit den letzten Reserven kämpfte sich die Damen 2 zurück in den dritten Satz. Sie feuerte sich super an und spielte hoch konzentriert, um das Spiel doch noch umdrehen zu können. Am Ende fehlte leider auch das Quäntchen Glück und die SG Moosburg musste das Spiel komplett mit 0:3 an den Tabellen-ersten abgeben. relaxinfo

 

Nach dem 3. Spieltag befindet sich die SG Moosburg 2 weiterhin auf Platz vier im Mittelfeld der Tabelle. Am 28.01. treffen sie dann auf den Tabellen-dritten, TSV Isen, und den Tabellen-sechsten, TSV Erding, wo sie dann die nächste Chance nutzen werden in der Tabelle aufzurücken.    

 

 

 

 

 

 

Sieg und Niederlage für die Damen I

Der Spieltag in Wartenberg brachte zwei sehr verschiedene Ergebnisse für das Team der SGM. Während sie im Spiel gegen den TSV Wartenberg mit einem Endergebnis von 3:1 (25:23; 24:26; 25:16; 25:19) erfolgreich ins Spiel fanden, konnten sie ihre Konzentration im zweiten gegen FTM Schwabing III nicht halten und erfuhren eine 0:3 Niederlage gegen den aktuell Sechstplatzierten (21:25; 16:25; 22:25). Entsprechend der Ergebnisse zeigte sich die Mannschaft wie ausgewechselt. Wo sie dem TSV noch mit konstant guten Angaben wie auch einer soliden Abwehr gegenüberstanden, brachten sie gegen Schwabing nur selten einen Spielaufbau zustande. Das führte in Summe zu einer hohen Zahl an Eigenfehlern in Form von verschlagenen Angaben und unzureichender Annahme – und damit zu einer Führung des FTM von 5 Punkten im ersten Satz. Auch wenn sich dieser punktuelle Unterschied im zweiten Satz noch vergrößerte, zeigte sich im dritten Satz endlich ein Aufwachen der Mannschaft und eine 18:14-Führung für die Damen. Viele gelegte Bälle der FTM innerhalb des Dreimeterraums machten ihnen Schwierigkeiten, was wieder ihre Niederlage bedeutete. Zu erwähnen war auch an diesem Spieltag die hohe Verletztenquote. Zusätzlich fiel Mittelblockerin Anne-Kathrin Neumüller aufgrund einer Verletzung im Training aus. Verstärkung für die Mannschaft brachte dafür Marion Kapfer auf Diagonal.

Damit sind die Damen in der Tabelle der Kreisliga 2 einen Platz tiefer auf den aktuell fünften Platz gerutscht.  Dennoch bleibt das Team motiviert und erwartet schon die kommenden Spiele im neuen Jahr. Dort begegnen sie als nächstes in Dachau dem beheimateten ASV und dem PSV München 4 am 21. Januar.

Spieltag der A-Jugend

Am 04.12.2016 hatte die A-Jugend einen Auswärtsspieltag in Manching. Dementsprechend war der erste Gegner die Heimmannschaft. Obowhl Moosburg nur zu sechst war, waren alle gut gelaunt und voller Tatendrang dieses Spiel zu gewinnen.

Im ersten Satz war Moosburg schon relativ gut eingespielt und konnte diesen Satz mit 25:19 für sich gewinnen. Somit stand es 1:0 und ein Schritt war getan in Richtung Spielgewinn. Im zweiten Satz konnte Moosburg die gleiche Leistung wie im ersten Satz zeigen und holte auch diesen Satz mit 25:17. Es galt noch einen Satz zu holen, um dieses Spiel zu gewinnen. Hochmotiviert starteten die Moosburge in den 3.Satz. Und auch hier gelang es den ihnen weiterhin Manching im Schach zu halten und somit gewannen sie den 3. Satz mit 25:16. Moosburg hatte einen grünen Zettel sicher 🙂

Im zweiten Spiel gegen Pfaffenhofen war allen bewusst, dass sie noch eine Schippe drauflegen mussten, um auch dieses Spiel zu gewinnen. Trotz de 6 Spieler und den doch langsam schwindenden Kräften, wollten alle einen zweiten Sieg einfahren und mit zwei grünen Zetteln nach Hause kommen.

Moosburg konnte sich in diesem Satz mit schönem Zuspiel und daraus reslutierenden Angriffen durchsetzen und gewann den Satz mit 25:22. Hoch erfreut ging es in den zweiten Satz. Dieser Satz war hart umgekämpft, denn Pfaffenhofen wollte den Ausgleich. Mit einem knappen 26:24 konnten die Moosburger sich durchsetzen und es stand 2:0 nach Sätzen. Man war noch einen Satz von zwei grünen Zetteln entfernt. Am Anfang konnte Moosburg die Führung gut ausbauen durch starke Angaben. Leider hatte Pfaffenhofen wieder aufgeholt. Doch das wollte Moosburg nicht auf sich sitzen lassen. Schließlich hatte keiner die Kraft noch einen vierten Satz durchzuziehen. Also wurden noch einmal alle Kräft gesammelt, was sich auch gelohnt hat. Moosburg konnten den 3. Satz mit 25:19 für sich gewinnen. Somit gewann Moosburg auch das zweite Spiel mit 3:0.

Alle waren sehr zufrieden mit dem Spieltag, schließlich hatte man 6 Punkte eingefahren und allen hat es sehr viel Spaß gemacht!

 

Tabellenerster und -zweiter können nicht bezwungen werden

In der Volleyball-Kreisliga 2 der Damen traf am Wochenende die SG Moosburg auf den SF Harteck und den PSV München. Der Spieltag markierte einen zwischenzeitlichen Höhepunkt der Saison, da die Moosburgerinnen auf den Tabellenersten und -zweiten trafen.
An diesem Spieltag unterstützten Stellerin Claudia Brück und Libera Elke Mehlig das Team. Sie ersetzten die erkrankte Simone Oberpriller und die durch einen Kreuzbandriss ausgefallene Birgit Barth. Im ersten Spiel war der Gegner der bisher ungeschlagene SF Harteck. Die ersten zwei Sätze präsentierte sich die SG Moosburg souverän. Mit druckvollen Angaben konnte der Spielaufbau des Gegners gestört werden. Variantenreiche Angriffe führten zu vielen Punkten, so dass die ersten beiden Sätze klar mit 25:16 und 25:19 an die Moosburgerinnen gingen. Leider klappte das Zusammenspiel im nächsten Satz nicht mehr so gut. Unnötige Eigenfehler kosteten dem Moosburger Team die Sätze 3 und 4, die deutlich mit 12:25 und 17:25 verloren gingen. Den Beginn des anschließenden Tie-Breaks verschliefen die Moosburgerinnen. Erst ein Doppelwechsel bei 10:12 brachte neuen Schwung, so dass das Team um Trainer Stefan Barth wieder aufholen konnte. Die anschließenden Punkte waren hart umkämpft, beide Teams schenkten sich nichts. Mit etwas mehr Glück und Durchsetzungskraft konnte sich dann allerdings der Tabellenerste, SF Harteck, mit 19:17 durchsetzen. Aus dem 5-Satz-Spiel (25:16 25:19 12:25 17:25 17:19) nehmen die Moosburgerinnen einen Punkt mit.
Anschließend spielten die Moosburgerinnen gegen den PSV München. Im ersten Satz hielten sie gut mit, konnten jedoch nie richtig in Führung gehen, so dass der erste Satz knapp mit 25:23 verloren ging. In Satz zwei fand die SG Moosburg nicht ins Spiel und verlor diesen deutlich mit 25:13. Im dritten Satz drehte die Mannschaft wieder auf, konnte jedoch das Ruder nicht mehr herumreißen und verlor den dritten Satz und damit das Spiel mit 3:0 (23:25 13:25 23:25).
Auch dieses Mal blieb das Volleyball-Team nicht von Verletzungen verschont. Die Angreiferinnen Maria Kaiser und Sabrina Juli mussten im 2. bzw. 3. Satz des zweiten Spiels verletzungsbedingt vom Feld. Dazu Trainer Stefan Barth: „Das Verletzungspech verfolgt uns. Das sind wir ja leider schon gewohnt.“ Trotz der zwei Niederlagen, zeigte sich Coach Stefan Barth am Ende des Spieltages zufrieden: „Wir haben gegen den bisher ungeschlagenen SF Harteck knapp im Tie-Break verloren und auch gegen den Tabellenzweiten, PSV München, eine gute Leistung gezeigt.“ Kommenden Samstag wollen die Moosburger Damen ihren aktuell vierten Tabellenplatz gegen den Tabellenfünften, TSV Wartenberg, und den Tabellensechsten, FTM Schwabing III, verteidigen.